Orelie: Guten Tag, Herr Thomas Mann. Ich danke Ihnen, dass Sie zu diesem Gespräch gekommen sind, in dem wir über Ihren ersten Roman Die […]
Orelie: Guten Tag, Herr Fjodor Dostojewski. Ich begrüße Sie herzlich zu unserem Gespräch. Wir wollen über Ihren Roman Die Dämonen sprechen, der im Jahr […]
Orelie: Guten Tag, Herr Albert Camus, ich begrüße Sie herzlich zu diesem Gespräch, in dem wir über Ihren Roman Der Fremde sprechen wollen. Dieser […]
Orelie: Guten Tag, Herr Albert Camus, Ihr Roman Die Pest, der 1947 veröffentlicht wurde, ist gleichzeitig eine Chronik der Kriegszeit, denn die von Ihnen […]
Orelie: Guten Tag Herr Dostojewski, ich begrüße Sie herzlich zu diesem Gespräch. Wir wollen über Ihre Erzählung Der Traum eines lächerlichen Menschen sprechen, in […]
Orelie: Guten Tag, Herr John Steinbeck, ich freue mich, dass Sie zu diesem Gespräch gekommen sind. Wir wollen mit Ihrem Roman Die Straße der […]
Orelie: Guten Tag, Herr Jean-Paul Sartre. Ich begrüße Sie herzlich zu diesem Gespräch, in dem wir über den ersten Band Ihrer Romantrilogie Die Wege […]
Orelie: Ich begrüße Sie herzlich Frau Ingeborg Bachmann und möchte mich mit Ihnen über Ihre Erzählung Das dreißigste Jahr unterhalten. Sie handelt von einem Mann, […]
Orelie: Guten Tag, Herr Heinrich Böll. Ihr Roman Ansichten eines Clowns ist eine Ich-Erzählung, aber es wäre falsch, den Clown mit Ihnen zu identifizieren. […]
Orelie: Guten Tag, Herr Tennessee Williams. Wir wollen diesmal über Ihr Theaterstück A Streetcar Named Desire sprechen, das unter der Regie von Elia Kazan […]
Berühmte Menschen, immer noch aktuell!
Orelies Interviews